|
Kirche |
|
Freitag 08. April 2022
|
|
|
|
|
Eine symbolische Friedenskerze,
gestaltet von Annerose Reithmeier (links),
brennt bei jedem Gottesdienst
in der Kirche St. Konrad.
Solidarität und Gebet für die Menschen
in der Ukraine.
„Friede den Jesus schenkt,
folgt
nicht den Strategien der Welt.
Gottes Friede folgt dem Weg
der Sanftmut und dem Kreuz.
Der Krieg in der Ukraine,
ist wie jeder Krieg, ein Frevel an Gott“.
Papst Franziskus
|

|
|
|
 |
|
Freitag
18. März 2022
|
▲ Top
|
|
|
|
 |
Friedensgebet
Frieden für die Menschen in der Ukraine
und weltweit.
Kreuzweg
Wachsen - Reifen - Sich verwandeln
Die
Lektorinnen:
Claudia Hegemann und Annerose
Reithmeier
|
|
|
 |
Mittwoch
12. Mai 2021
|
|
|
▲ Top
|
|
Maiandacht
"Maria, unsere
Lebensbegleiterin"
Zeitgemäße Texte um das Gebet Magnifikat,
mit der Stubenmusik die Sunnasaite'n. |

|
|
|
 |
Freitag 12. März 2021
|
|
|
▲ Top
|
|
 |
Bayerischer Kreuzweg
Der Frauenbund-Zweigverein St. Konrad
hatte zum Bayerischen Kreuzweg
in der Kirche St. Konrad eingeladen.
Der zum Nachdenken anregende Text
in bayerischer Mundart wurde wieder
von Christl Ambros vorgetragen und
musikalisch
von Gabi Grave begleitet.
Eine meditative Auszeit in der Fastenzeit.
|
|
|
 |
|
Dienstag
02. Februar 2021
|
|
|
▲ Top
|
|
Bei der Kerzenweihe zu
Maria Lichtmess
wurde die
Marienkerze heuer unter dem Motto:
"Maria, du
Fürsprecherin der Kranken".
gesegnet.
Bei jedem
Sonntagsgottesdienst
wird von
verschiedenen
Vorstandsfrauen
stellvertretend für die Pfarrei
und dem
Pfarrverband die Kerze angezündet
und ein Gebet
für alle Pandemiekranken
und deren
Angehörigen gesprochen. |
 |
|
|
 |
Montag 23. November 2020
|
|
|
▲ Top
|
|
 |
Gedenkgottesdienst zum 150. Geburtstag
von Ellen Ammann.
In Burghausen wirkt ihr Lebenswerk
seit 105 Jahren weiter
in den Pfarreien und in der Gesellschaft.
"Weck die Ellen Ammann in Dir".
Wortgottesdienst mit der
geistlichen Dekanats-Beirätin
Frau Monika Röckl. |
|
|
 |
Donnerstag
08. Oktober 2020
|
|
|
▲ Top
|
|
Marienandacht
mit der
Sunna-Saitenmusik.
Zeitgemäße Texte und
einfühlsame,
instrumentale Stubenmusik
zum Thema:
"Maria als Frau mit vielen
Gesichtern". |
 |
|
|
 |
Mittwoch 22. Juli 2020
|
|
|
▲ Top
|
|
 |
Beim Gottesdienst am 22.07., dem
" Festtag Maria Magdalena ",
gratulierte der FB. St. Konrad dem
geistlichen Beirat Pfarrer Erwin Jaindl
zum 20jährigen
Priesterjubiläum. |
|
|
 |
Samstag
07. März 2020
|
|
|
▲ Top
|
|
Delegiertenversammlung in Ruhstorf |
 |
|
|
 |
Freitag 10. Januar 2020
Pfarrverband
Burghausen
Neujahrsempfang im Bürgerhaus
|
|
|
▲ Top
|
|
 |
Die ehrenamtlichen Helfer
trafen sich zu einem gemeinsamen
Dankesessen im Bürgerhaus.
Als Gäste konnten dabei
Bischof von Passau Dr. Stefan Oster SDB
und Bürgermeister Hans Steindl begrüßt werden.
|
|
|
 |
Mittwoch
04. Dezember 2019
Lebendiger Adventskalender im
Pfarrverband Burghausen
|
|
|
▲ Top
|
|
Am Gedenktag der Hl. Barbara,
im Volksgut auch bekannt als Barbara
mit dem Turm eine der "Drei heiligen Madln",
gab es von uns im Botanischen Garten
eine Adventliche Impulszeit zum Thema:
Die Heilige Barbara .....
Zum Abschluss bekamen alle Besucher
einen frisch geschnittenen Barbarazweig mit.
Und er wird
blühen in leuchtender Pracht
Mitten im Winter
in der Heiligen Nacht. |
 |
|
|
 |
|
Sonntag 22.
September 2019
Schöpfungsgottesdienst
gestaltet vom
KDFB St. Konrad und dem
Arbeitskreis Umwelt und Schöpfung.
|
|
|
▲ Top
|
|
 |
 |
|
|
Verbraucherservice Bayern mit Material zu
"Plastik - Segen und Fluch?" |
Kleine Verköstigung mit Grundnahrungsmittel
Wasser und Brot. |
|
|
 |
|
|
Donnerstag 20. Juni 2019
Fronleichnam in St.
Konrad
|
|
|
▲ Top
|
|
 |
 |
|
|
Die Vorstandschaft gestaltete einen Marienaltar,
mit dem Bild "Madonna mit dem
Kind"
gemalt vom Burghauser
Kirchenmaler Albert Figel. |
Zelebrant am vierten Altar
Kaplan Michael Vogt |
|
|
 |
|
Mittwoch 22. Mai 2019
Maiandacht
|
|
▲ Top
|
„Maria hat uns im Blick“
Die
Mitwirkenden der Frauenbund Maidacht
„Umeinander annehmen“,
vereint
unter dem Schutz der Madonna
in der
Kirche St. Konrad.
Im
Anschluss gab es für die
zahlreichen Besucherinnen
eine
köstliche Maibowle
und
leckere Brotaufstriche
„Rundum
eine gelungene Sache“.
|

|
|
|
|
 |
Mittwoch
25. Juli 2018
Annafeier,
gemeinsam mit der Runde der
Frauen von St. Jakob.
|
|
▲ Top
|
|
 |

|
|
|
Nach dem
festlichen Gottesdienst am Gedenktag der Mutter Anna,
ging's weiter mit dem
gemütlichen Teil
"Weißwurstfrühstück".
Gemeindereferent Kone Raischl
(Mitte)
freute sich über eine Breze.
|
|
 |
Montag
02. Juli 2018
|
|
▲ Top
|
"Maria und
Elisabeth -
zwei Freundinnen
begegnen sich"
Teilnahme bei der
Diözesanwallfahrt
des KDFB in Altötting.
Aufstellung der
Fahnenabordnungen
zum Einzug in die Basilika St.
Anna.
|

|
|
|
|
 |
Samstag
10. März 2018
|
|
▲ Top
|

|
Delegiertenversammlung in Bad Füssing
Allen Mitgliedern stand der
Bildungsteil
mit Bischof Dr. Stefan Oster
SDB
am Vormittag offen.
Sein Thema: Frauen " Selbst -
Bewusst - Offen".
Am Nachmittag wurde im Rahmen
der Delegiertenversammlung die
neue
Diözesanvorstandschaft des KDFB
Passau gewählt.
|
|
|
|
 |
|
Dienstag 02. Mai 2017
|
|
▲ Top
|
Maiandacht
des
Frauenbundes St. Konrad.
Nach der
Messe um 19:30 Uhr,
war im
Foyer vom Ludwig-Schön-Saal,
gemütliches Beisammensein
bei
Bowle und kleiner Brotzeit angesagt.
|
 |
|
|
|
 |
Freitag
07. April 2017
Vorösterliche Feier - Ludwig-Schön-Saal
|
▲ Top
|
|
 |
Pfarrer Erwin Jaindl erklärte
bei der vorösterlichen Agape
die verschiedenen
"Kreuzesformen"
und deren Bedeutung. |
|
|
|
 |
Donnerstag
06. April 2017
Ausstellungseröffnung der
evangelischen Kirchengemeinde
|
|
▲ Top
|
500 Jahre Martin Luther in
Burghausen
Begeisterung ohne
Glaubensgrenzen.
Besuchen sie die Burg zu Burghausen und
suchen sie die sonnige „FB
Stele“.
Die Vorstandschaft wählte das
Thema:
„Die Frau
im Amt“.
|
 |
|
|
|
 |
Samstag 02. Juli 2016
Diözesanwallfahrt des KDFB in Altötting
|
|
▲ Top
|
 |
Die Wallfahrt steht unter dem Motto:
„Alles hat seine
Zeit“.
Der Gottesdienst begann um 20:00 Uhr in der Basilika St. Anna.
Im Anschluss war die Lichterprozession um die Gnadenkapelle.
Tausende von Frauen
brachten ihre Anliegen zur Mutter Gottes nach Altötting.
Immer wieder ein beeindruckendes Erlebnis
der Frauenbundgemeinschaft.
|
Die Fahnenabordnung
|
|
|
 |
|
Sonntag
20. September 2015
Teilnahme beim Pfarrfest in St.
Konrad
|
|
▲ Top
|
 |
 |
|
|
Viele, viele köstliche
Früchtchen liebevoll zubereitet und verpackt
|
Ein Ausschnitt der über vierzig
gespendeten Kuchen und Torten
" Da läuft einem das Wasser im
Munde zusammen"
|
|
 |
|
|
Sonntag
26. Juli 2015
Annafeier mitgestaltet von Vorstandsfrauen
Musikalisch
unterstützt vom Fidelischor
|
|
▲ Top
|
 |
 |
Pfarrer Jaindl überreicht die Blumen
vom Frauenbund
der Mutter und Oma von Kaplan
Fleischer.
|
Elisabeth Dillinger und Gretl
Schiedermaier lesen die
" Fürbitten " |
Der Gottesdienst war auch eine
Verabschiedungsfeier
für Kaplan Jörg Fleischer.
Wir danken herzlich für sein offenes
Ohr
für den Frauenbund und
wünschen ihm alles Gute im neuen
Wirkungskreis.
|
Gütiger Gott, du hast die heiligen
Anna
und Joachim für würdig befunden,
durch die Erziehung der Gottesmutter
am Erlösungswerk
deines Sohnes mitzuwirken.
Sie mögen uns als Fürsprecher
unterstützen,
wenn wir für unsere Familien beten.
|
|
|
 |
|
|
Donnerstag 04.Juni 2015
Fronleichnam
|
|
▲ Top
|
 |
Pfarrverband
Burghausen.
Gemeinsame
Fronleichnamsfeier in Raitenhaslach.
Nach dem
festlichen Gottesdienst
führte die
Prozession
rund um die
Kirche von St. Georg. |
|
|
 |
|
|
Dienstag
28.04.2015
" Was lange währt, wird endlich gut "
Besuch bei Pfarrer Peter Meister in Obernzell.
|
|
▲ Top
|
Ein kurzweiliges
Nachmittagsprogramm
gestaltet von Pfarrer Peter
Meister,
unterstützt vom örtlichen KDFB
und den Schwestern von St.
Josef
- Andacht in der Kirche
Obernzell
- Kaffee, Kuchen und Herzhaftes
im Altenheim St. Josef
- Besichtigungstour des
Pfarrverbandes
Schaibling und Obernzell. |
 |
|
|
 |
|
|
Samstag 07.03.2015
" Einstimmung auf Ostern "
Oasentag für alle Mitglieder der drei Burghauser Frauenbünde.
|
|
▲ Top
|
 |
Kone Raischl und
Pfarrer Erwin Jaindl
hatten das Thema
500 Jahre Teresa von Avila
gewählt.
" Gott und ich - wir
zusammen sind immer
die Mehrheit "
Teresa von Avila |
|
|
 |
|
|
Unser
neuer geistlicher Beirat
Herr
Pfarrer Erwin Jaindl!
|
|
▲ Top
|

|
Herzlich Willkommen,
die
Vorstandschaft
bedankt sich für die Zusage,
die
Aufgabe des geistlichen Beirats
beim
KDFB St. Konrad
zu
übernehmen.
|
Wir freuen uns auf die
spirituale Begleitung und Unterstützung. |
|
|
 |
|
|
Freitag 25.07.2014
Verabschiedung Pfarrer Franz Aicher
als geistlicher Beirat des Frauenbund St. Konrad
|
|
▲ Top
|

Die Vorstandschaft bedankt sich im
Namen aller Mitglieder,
für fünf Jahre Einsatz beim
Frauenbund St. Konrad.
Alles Gute für den Ruhestand.
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Donnerstag 19.Juni 2014
Fronleichnam in St.
Konrad
|
|
▲ Top
|
 |
 |
|
Bereits um 6:00 Uhr Früh herrlicher Sonnenschein.
Das motivierte die Vorstandsfrauen noch zusätzlich beim Aufbau des
Marien - Altars.
( von
links Anni Meissner, Elisabeth Dillinger, Annerose Reithmeier und
unterstützt von weiteren Helferinnen )
|
|
|
 |
|
Dienstag 13. Mai 2014
Maiandacht Frauenbund
St. Konrad
|
▲ Top
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
|
Freitag
26.07.2013
" Annafeier "
mit Verabschiedung von Pfarrer Peter
Meister
|
▲ Top
|
 |
 |
|
Die Frauen bedankten sich herzlich,
dass er ein Stück Weg dem Frauenbund
zur Seite stand.
Er hatte stets ein offenes Ohr für
die Anliegen des Frauenbundes.
Für den neuen Wirkungskreis wünschen
wir Ihm guten Mut und Gottes Segen. |
|
 |
|
Maiandacht der Vereine
Freitag
24.05.2013
Veranstalter: Pfarrei St.
Konrad
|
▲ Top
|

|
 |
|
|
 |
Sonntag 07.10.2012
Tag der offenen Tür
des neuen Pfarrzentrum St. Konrad
|
▲ Top
|
 |
Der Tag begann
mit einem Erntedankgottesdienst.
Auf Anregung des Frauenbundes
haben die Kinder vom St. Konrad-
und Wöhlerkindergarten
kleine Geschenktütchen mit einem
gemalten Bild und Dinkelkörner
am Schluss des
Familiengottesdienstes
allen mit auf den Weg gegeben. |
|
|

|
|
Sonntag 09.09.2012
Teilnahme mit Fahnenabordnung bei
der 12. Kreisfriedenswallfahrt
nach Maria Kümmernis,
für Frieden in der Heimat und in
der Welt.
|
▲ Top
|
|
 |
Ökumenisches Friedensgebet 2012
Großer Gott,
Du bist uns
wahrer Vater und wahre Mutter.
Wir danken für
unser Land und für die Welt,
die Du so
schön gemacht hast.
Verzeih, wenn Deine Schöpfung
durch unser Tun und Lassen verdorben wird.
Sei uns allen gnädig und schenke uns Deinen
Frieden.
Begleite Du uns und unsere Familien mit
Deinem Segen.
Mache sie zu einem Ort der Liebe und des Friedens.
Lass Eltern und Kinder weise und geduldig sein.
Gib uns die Kraft, dass wir aufmerksam sind und
voller Respekt achtsam und wertschätzend miteinander umgehen.
Lass uns erkennen, wenn es an Liebe mangelt
und wir einander vernachlässigen.
Erneuere Du uns dann mit Deinem Geist.
Sei uns allen gnädig und schenke uns Deinen Frieden.
Gib uns die Kraft, das Richtige in unserer Gesellschaft zu tun.
Hilf uns das Böse zu unterlassen.
Lass uns für Gerechtigkeit und Wohlergehen eintreten.
Dein Friede möge in unserem Leben und
dem unserer Familien Einzug halten.
Sei und allen gnädig und schenke uns Deinen Frieden.
Segne diejenigen, die sich für andere einsetzen
und Deinem Frieden Gewicht verleihen wollen.
Gib ihnen Kraft und Hoffnung.
Tröste die Kranken, die Geschundenen und ungerecht Behandelten.
Sei uns allen gnädig und schenke uns Deinen Frieden.
Amen
|
|
|
|
|

|
|
|
Montag 02.07.2012
Diözesanwallfahrt des KDFB
Diözesanverband Passau nach Altötting
|
▲ Top
|
|
Dem Leben nachspüren
-
Mit Maria zur eigenen Mitte finden -
Nach der Eucharistiefeier in
der Basilika,
Auszug der Fahnenabordnungen
zur
festlichen Lichterprozession
um die Gnadenkapelle.
Ein beeindruckendes und
verbindendes
Glaubenserlebnis mit
mehreren tausenden von
KDFB - Mitgliedern. |
 |
|
|
|
|

|
|
|
Dienstag 26.07.2011
Annafeier mit Gottesdienst, gemeinsamen
Frühstück und Überraschungsgast
|
▲ Top
|
|
 |
 |
Nach dem Gottesdienst mit Pfarrer
Meister,
gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal. |
1000 Euro Spende für BALU
Verwendung: für Familie von Sonja.
( von rechts nach links )
Margarethe Passer, 1. Vorsitzende
Ursel Krieger, Leitung Kinderkrebshilfe BALU
Gitti Haase, Schatzmeisterin
|
|
|
 |
Sonntag 19. September 2010
Pfarrfest in St. Konrad |
Auch die Frauen vom Vorstand waren eingeteilt
|
Mitglieder vom Frauenbund St. Konrad beim Kuchenverkauf
|
▲ Top
|
|

|
 |
|
|
|
|
Unsere Schatzmeisterin und der
1. Vorsitzende vom Pfarrgemeinderat St Konrad
|
Allmählich ging's dem Ende zu
|
|
|
 |

|
|
|
|
|
 |
|
Sonntag 12. September 2010
Kümmernis - Wallfahrt |
Altbischof Franz X.
Eder aus Passau mit Ministranten von St. Konrad |
Altbischof
Franz X. Eder aus Passau mit Pfarrer Aicher
beim zelebrieren der hl. Messe auf der Kümmernis
|
▲ Top
|
 |
 |