|
|
Spendenaktionen des Frauenbundes
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 08. April 2022
|
|
Frauenbund spendet für Geburtshaus in Nepal
|
|
|
|
|
"Das ist meine Berufung, ich liebe es" sagt Antonie Lindner (Mitte). Sie steht im beinahe vollbesetzten Pfarrsaal von St. Konrad und berichtet den Frauen im Rahmen der vorösterlichen Agape-Feier von ihrem Herzensprojekt: der Entwicklungshilfe in Nepal, zu der sie zufällig gekommen ist, bei der sie geblieben ist und für die sie sich seither mit Leib und Seele einsetzt. und das so überzeugend, dass das wiederum den Frauenbund von St. Konrad überzeugt hat, Mitgliederbeiträge in Höhe von 2500 Euro zu spenden. Die Entwicklungshelferin aus Neuhofen (Lkr. Rottal-Inn) kann ihr Glück kaum fassen, denn mit diesem Geld kommt sie ihrem Ziel näher, gemeinsam mit der Organisation "Back to Life" ein Geburtshaus im Bergdorf Mugu in Nepal zu bauen. Eindrücklich berichtete sie ihren Zuhörerinnen wie die Menschen dort leben und unter welchen Bedingungen sie Kinder zur Welt bringen müssen.
|
Frauenbund-Vorsitzende Margarethe Passer (r.) fühlte sich dadurch noch einmal in ihrer Entscheidung bestärkt: "Das passt genau zu uns." Gemeinsam mit Schatzmeisterin Gitti Haase (l.) übergab sie den Scheck zu dem nach der Veranstaltung noch einmal etwas dazugekommen ist, das im Rahmen der Feier gespendet worden war. Dem Beisammensein im Pfarrsaal vorausgegangen war ein Gottesdienst unter dem Thema "Frieden und Gerechtigkeit" den Stadtpfarrer Erwin Jaindl zelebriert hatte. Eine Friedenskerze war dabei für die Ukraine entzündet worden. Annerose Reithmeier hat sie gestaltet. - jor/Foto:Richter
|
|
Erschienen am 12.04.2022 im Burghauser Anzeiger
|
|
|
|
Haus der Familie
|
|
|
|
|
|
Spielzeug für die Kleinen Burghausen. Langsam füllt sich die Mini-Kita mit Leben. Tischchen mit Stühlen, eine Malecke und eine Spielküche laden die kleinen Besucher schon zum Spielen ein. Aber noch gibt es zu wenig Spielzeug. Dies kam dem kath. Frauenbund St. Konrad zu Ohren, der dem Abhilfe schaffen wollten. Kurzerhand entschieden sie sich, der Mini- Kita 500 Euro zu spenden. Die Freude war groß, als die Spendenübergabe im Haus der Familie stattfand. „Nachdem wir den Tipp bekamen, dass in der Mini-Kita noch Spielsachen gebraucht werden, haben wir uns schnell geeinigt, diese Spende zu machen“, sagt Margarethe Passer, Vorsitzende des Frauenbundes. Nachhaltig sollen die neuen Spielsachen sein, so der Wunsch des Frauenbundes. Außerdem sollen die Kinder damit spielen können und zugleich ihre Kreativität und Fantasie fördern. Verena Novak, Leiterin der Kita, nahm die Spende mit großer Freude entgegen und dankte den Damen vom Frauenbund. − ls
Erschienen am 13.11.2021 im Burghauser Anzeiger |
Bei der Spendenübergabe: (v.l.) Verena Novak, Frauenbund-Schatzmeisterin Gitti Haase, 2. Vorsitzende Blanca Degenhardt, Anita Allmansberger vom Kinderschutzbund und Frauenbund-Vorsitzende Margarethe Passer.
Foto: Stewart
|
|
|
|
|
Mittwoch 30. Juni 2021 Vortrag und Gespräch
|
|
|
|
|
|
|
Aus dem Leben zum Leben begleiten: Wie ist Sterbehilfe zu bewerten?
Referent Dr. Johannes Spes 1. Vorstand Hospizverein im Lkr. Altötting e.V.
Im Anschluss wurde eine Spende von 500 € vom Frauenbund zugunsten des Hospizvereins überreicht. Spontan haben die sehr interessierten und aufgeschlossenen Besucher noch weitere 250 € gespendet. |
|
|
|
|
Freitag 13. Dezember 2019
|
|
|
|
|
|
Weihnachtsspenden 2020
1.000 € Spende für Menschen vor Ort, überreicht der Behindertenbeauftragten im Landkreis Altötting Frau Martha Linner.
1.000 € Spende für Menschen in Ghana, Projekt "KITE", überreicht an Günther Reithmeier und Dorothee Wokusch.
|
|
|
|
|
|
Dienstag 11. Dezember 2018 Weihnachtsfeier
|
|
|
|
|
|
|
Eine Spende von 500 Euro ging an den neuen Förderverein der Johannes-Hess-Schule. Die Grundschule hatte sich wie die anderen Schulen an der Stifte-Sammel-Aktion des KDFB Bundesverband beteiligt, deren Erlös syrischen Mädchen in Flüchtlingslagern zu Gute kommt. Als Dank entschied der Frauenbund, das Geld an die Schulen zu spenden und übergab es Schulreferent Norbert Englisch. |
|
|
|
|
Dienstag 15. Mai 2018
|
|
|
|
|
|
„Die Kirche St. Konrad ist dem FB
wichtig“. an die Kirchenverwaltung
(1. v. r. Kirchenpfleger Heiner
Hintermeier) und für die Anschaffung von Sedilien als Beitrag zur Innenausstattung der Kirche. |
|
Foto: Gerhard Hübner |
|
|
|
Freitag 23. März 2018
|
|
|
|
|
|
|
Der Frauenbund St. Konrad überreichte einen Scheck über 2.000 € an die Einsatzleiterin Franziska Rauschecker (3.v.rechts) der Familienpflegestation Altötting. Es freut uns natürlich besonders, dass sich der Burghauser Frauenbund mit dieser Summe einbringt, betonte die Landesvorsitzende Monika Heiß (2. v.rechts)
Die Familienpflege bietet eine sehr schnelle und unkomplizierte Unterstützung für Familien vor Ort in Ausnahmesituationen.
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 15. Dezember 2017
|
|
|
|
|
|
Burghausen.
|
Foto: Rainer Wetzl |
Im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier des Frauenbundes St. Konrad standen die Spendenübergaben nach dem Motto „Frauen helfen Frauen“. Denn bedacht mit jeweils 1000 Euro wurden der Verein „Frauen helfen Frauen“ und Martha Linner aus Mehring, die seit 26 Jahren Treffen für Behinderte und Langzeitkranke organisiert. Frauenbund-Vorsitzende Margarethe Passer begrüßte alle Frauen im geschmückten Ludwig-Schön-Saal. Mit dabei waren auch Pfarrer Erwin Jaindl, Kaplan Michael Vogt und Dekanatsbeirätin Sabine Bachmeier. Die Spendensumme ergab sich aus Aktionen des FB St. Konrad im ablaufenden Jahr: Palmbuschenbinden, Hoagart, Maibowle und dem Adventsbasar. Für den Verein „Frauen helfen Frauen“ nahm Gwendolynn Droysen die Spende entgegen und freute sich, dass damit unter anderem Kindern im Frauenhaus Wünsche erfüllt werden könnten. Die fünf Zimmer der Unterkunft seien derzeit voll belegt,
|
|
neben den Frauen auch mit sieben Kindern belegt. Martha Linner ermöglicht zu Weihnachten und Ostern Behinderten und Kranken mit ihren Veranstaltungen Teilhabe und gibt ihnen das Gefühl, nicht vergessen zu sein. Die Spende ermöglicht ihr, an die Helfer Benzingeld und Verzehrbons auszugeben. Für den Frauenbund St. Konrad beginnt das neue Jahr mit einem Besuch im ZesS. Der Burghauser Saitenklang sorgt wie in den vorausgegangen Jahren hierbei für musikalische Kurzweil. Außerdem ist der FB bei der KDFB-„Stifteaktion“ für die Schulausbildung von syrischen Mädchens in einem Flüchtlingslager im Libanon mit dabei. Der Frauenbund St.Konrad gilt seit 64 Jahren als feste Institution in Pfarrei und Stadt. Im April stehen Neuwahlen an. Es werden neue Vorstandsmitglieder gesucht, damit der Frauenbund eine gesicherte Zukunft hat.
Artikel erschienen am 28.12.2017 im Burghauser Anzeiger
|
|
|
|
|
|
Freitag 23. September 2016
|
|
|
|
Anlässlich 15 Jahre Kite Förderkreis überreichte die Vorsitzende Margarethe Passer am Festabend eine Spende von 1000 Euro.
(von links nach rechts) Dorothe Wokusch Günther Reithmeier Margarethe Passer
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 11. Juli 2016
|
|
|
|
Erschienen 16.07. PNP Simbach - Text: Geiring |
Einen Beitrag von 3000 Euro konnte 1. Vorsitzende Margarethe Passer vom katholischen Frauenbund St. Konrad kürzlich zusammen mit Stellvertreterin Margarethe Schiedermaier und Schatzmeisterin Brigitte Haase an das Vorstandsteam des Simbacher Frauenbundes überreichen. " Die schlimmen Bilder von der Flutkatastrophe haben uns sehr berührt und wir wollten mit der Spende unser Mitgefühl und unsere Solidarität mit den Betroffenen ausdrücken ", erklärte Passer bei der Übergabe. Getreu dem Motto " Frauenbund hilft Frauenbund " wird das Geld für die betroffenen Frauen und ihren Familien in der Simbacher Organisation Verwendung finden. Laut Vorsitzender Maria Beer sind durch die Flut in Simbach 15 Familien stark betroffen und haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren. " Vielleicht schaffen wir es, dass man sich in Zukunft bei einem Besuch besser kennenlernt ", hofft Passer.
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 11. Dezember 2015
|
|
|
|
Bei der weihnachtlichen Feier wurde Frau Ute Hauptenbucher, Einsatzleiterin des Hospizvereins Altötting, eine Spende von 700 € überreicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 12. Dezember 2014
|
|
|
|
|
Im Rahmen der weihnachtlichen Feier wurde Frau Brigitte Eaglemeare der Leiterin der Betreuungsstelle Solwodi des KDFB Passau eine Spende von 500 € überreicht.
Gleichzeitig konnten viele gebrauchte Briefmarken, gesammelt von den Mitgliedern, weihnachtlich verpackt, übergeben werden.
Die Mitarbeiterinnen von Solwodi - Passau kümmern sich vor Ort um die Betreuung und Unterbringung der verzweifelten Frauen und Mädchen welche Opfer von Frauenhandel und Zwangsprostitution sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag 09.07.2015 Frauen mit Herz helfen Bedürftigen FB St. Konrad spendet 500 Euro an Tafel
|
|
|
|
Foto: Drexler |
|
Ein großes Herz für ihre Mitmenschen haben die Frauen vom Frauenbund St. Konrad bewiesen. Vier Vertreterinnen des Bundes überreichten der Burghauser Tafel einen Scheck von rund 500 Euro. Den Burghauser Frauen – vor Ort waren die Vorsitzende Margarethe Passer, Schatzmeisterin Gitti Haase, Elli Lazzari und Doris Thar – ist es wichtig, einerseits die Tafel finanziell zu unterstützen, andererseits soll die Spende aber auch eine Wertschätzung für die Arbeit der vielen Mitarbeiter sein. Zustande kam der Kontakt, weil sich einige Mitglieder des Frauenbunds auch ehrenamtlich in der Tafel engagieren, die vor zehn Jahren gegründet wurde, um einkommensschwachen Menschen und Familien zu helfen. Margarethe Passer ist glücklich darüber, dass das Geld nun in guten Händen ist. „Uns war es wichtig, vor Ort etwas zu bewegen“, sagte sie. Der Geldbetrag stamme vor allem aus den Erlösen vom Hoagarten und der Maiandacht. „Die Spende soll ein Zuschuss für Bedürftige sein. Mit dem Geld kann die Tafel nun gezielt Waren einkaufen, die es noch nicht im Sortiment gibt“, so Passer weiter. Alfred Danninger, der Vorsitzende der Burghauser Bürgerinsel, bedankte sich für die Großzügigkeit der Frauen.
Artikel erschienen am 24.07.2015 im Burghauser Anzeiger
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag 21.11.2013 Dank für gegenseitiges Helfen Frauenbund St. Konrad überreicht Spende für Franziskushaus - Kinder |
|
|
|
Dem Sommerausflug 2014 der Franziskushaus - Schüler kommt die Spende des Burghauser Frauenbundes zugute.
|
|
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Frauenbundes St. Konrad Burghausen hat die Vorsitzende, Margarethe Passer nach ihrer Idee, zusammen mit ihren Vorstandskolleginnen 600 Euro an den Gesamtleiter des Franziskushauses Altötting, Johannes Erbertseder, als Spende überreicht. "Mit unserer Spende haben wir uns gegenseitig geholfen", erklärt Margarethe Passer. Denn zum Festakt des Frauenbund - Jubiläums im Oktober gab es als Erinnerungsgeschenk für die Gäste ein kleines hölzernes "Franziskushäuschen", das von Kindern der Altöttinger Kinder- und Jugendeinrichtung liebevoll bemalt wurde. "Die Franziskushäuschen haben bei uns schon eine längere Tradition und werden nur zu besonderen Anlässen verschenkt", betont Johannes Erbertseder. Die Franziskushäuschen sind bereits im Besitz einiger prominenter Persönlichkeiten. So hat die Festrednerin Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags, beim Frauenbund - Jubiläum ebenfalls ein bemaltes Häuschen erhalten. Sie bedankte sich für das Geschenk mit den Worten: "Was für eine schöne und vor allem gute Idee". Als Dankeschön für die Freude, die die Franziskushäuschen den Festgästen gemacht haben, möchte der Frauenbund - Vorstand den Franziskushaus - Kindern auch Freude schenken und übereicht die Spende, erzählt die Schatzmeisterin. Die Spende wird nächstes Jahr für den Sommerausflug verwendet, berichtete Frank Einwanger, Leiter Pädagogik und Schulentwicklung der Stiftung SLW Altötting (Träger des Franziskushauses). Johannes Erbertseder bedankte sich bei den Frauen für den Geldsegen besonders im Namen der Kinder und ergänzte: "Wir haben 21 Heimkinder, 27 Jugendhilfekinder in der Tagesbetreuung und insgesamt rund 180 Schulkinder. Das wertvollste am Franziskushaus ist, dass wir für alle Kinder da sind und die Kinder dadurch auch voneinander lernen können". Mit dem geplanten Ausflug für die Kinder der zehn sozialpädagogischen Gruppen ist gesichert, dass vor allem auch die Freude und der Spaß nicht zu kurz kommen.
|
|
|
___________________________________________________________________________________________