Samstag, 05. April
Theaterfahrt nach Eggenfelden ins Theater an der Rott: Meine Liebe, deine Liebe (Opern- und Operettengala), Abfahrt: 17:30 Uhr an der Konradkirche, Preis: EUR 46,00 (Eintritt und Bus), Anmeldung und Info bei Gitti Haase (08677/4353)
Sonntag, 06. April
„Backen. Teilen. Gutes Tun.“ Vor und nach dem Gottesdienst in St. Konrad um 10.45 Uhr verkaufen wir selbst gebackenes und gespendetes Brot vor dem Pfarrzentrum. Wir freuen uns, wenn Sie auch selbstgebackenes Brot beisteuern. Einfach ab 10.00 Uhr am 6. April vorbeibringen. Der Erlös kommt als Spende Hilfsprojekten für Frauen bei der Aktion Misereor zugute. Am gleichen Tag mittags Fastenessen im Pfarrsaal St. Konrad.
Montag und Dienstag, 07. und 08. April ab 14.00 Uhr
Palmbuschenbinden im Foyer des Pfarrheims St. Konrad,. Können Sie Grüngut (Buchs, Thuja, …) beisteuern? Dann bitte am Montag ab 13.30 Uhr anliefern. Beim Binden ist jede helfende Hand willkommen. Verkauf nach der JHV am 11.04. (für FB-Mitglieder) und am Palmsonntag 13.4. vor dem Gottesdienst.
Freitag, 11. April, 17.00 Uhr
Jahreshauptversammlung mit Ehrung langjähriger Mitglieder
Mittwoch, 21. Mai, 17.00 Uhr
Maiandacht des FB St. Konrad in der Konrad-Kirche. Anschließend sind Sie zur Maibowle und Schnittchen mit selbstgemachten Aufstrichen eingeladen. Bei gutem Wetter auf dem Kirchplatz, sonst im Foyer des Pfarrheims.
Freitag, 30. Mai
Maiandacht der Vereine in der Pfarrkirche St. Konrad. Wir beteiligen uns mit Fahne, FB-Schal und, wenn vorhanden, Dirndl.
Donnerstag, 19. Juni
Fronleichnam im Pfarrverband, ausgerichtet von St. Konrad. Der Frauenbund St. Konrad gestaltet wieder den Altar an der Johannes-Hess-Schule. Herzliche Einladung zum Mitgehen mit FB-Schal und, wenn vorhanden, Dirndl
Freitag, 29. Juni
25-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Jaindl in Raitenhaslach.
In der ersten Woche im Juli
Tagesfahrt zur Landesgartenschau in Furth im Wald. Genauer Termin und Preis werden noch bekannt gegeben.
Dienstag, 22. Juli, 18.00 Uhr
Offene Kirche in St. Konrad zum Festtag der Hl. Maria Magdalena, Gestaltung durch den FB St. Konrad mit Monika Röckl, geistliche Beirätin des Dekanats. Anschließend sommerliches Beisammensein auf dem Kirchplatz.